Auf eine große Runde hatte ich keine Lust. (Eine “große Runde” ist bei mir eine Tagestour, und die liegt dann meisten so zwischen 400 und 600 Kilometern.) Da mein letzter Ausflug mit der Bolt aber schon über drei Wochen zurücklag, wollte ich auch nicht komplett auf das Fahren verzichten. Besonders, da ich Zeit hatte und das Wetter gut bleiben sollte. Also plante ich eine kleinere Runde mit nur einem Passknacker-Punkt.
Dieses Mal habe ich neben Bildern mit dem Smartphone und der GoPro auch ein paar Videos gemacht, diese werde ich ebenfalls hier im Beitrag einbetten.
Kleine Runde und Video Nummer 1 und 2
Ich suchte mir einfach einen der nächstgelegenen Passknacker-Punkte, und um diesen herum wurde eine schöne kleine Runde geplant. Knapp 200 Kilometer wollte ich maximal fahren, gut 180 Kilometer sind es dann schließlich geworden. Bei dieser Fahrt hatte ich Lust, die Video-Funktionen der GoPro etwas ausgiebiger zu nutzen. Dabei sind ein paar Videos entstanden, einige im Timelapse-Modus und ein paar auch ganz normal.
Das erste Filmchen ist im Timelapse-Modus aufgenommen, so lassen sich längere Passagen dennoch recht knapp in bewegten Bildern festhalten. Hier ist ein Teil der meiner Hausstrecke zu sehen, von der Abfahrt von der B304 bis nach Aßling. Der genaue Streckenverlauf kann unter Karte & Kommentare verfolgt werden.
Zwischendurch hielt ich auch kurz an, um ein paar Bilder zu knipsen. Am Ortsausgang von Oberelchhofen hat man meistens eine recht gute Sicht Richtung Alpen.
In Aßling drehte ich eine kleine Ehrenrunde, da ich falsch abgebogen bin. Anschließend führte mich mein Weg zu einem kleinen Aussichtspunkt zwischen Aßling und Emmering, den ich bereits diese Saison bereits einmal angefahren bin. Auch hier drückte ich wieder auf den Aufnahmeknopf an der GoPro, da der Weg dorthin über tolle kleine Straßen führt.
Dort angekommen trank ich einen Schluck Wasser und genoss den Ausblick.
Augenkrebs
Von Emmering aus ging es weiter Richtung Rott am Inn. Während ich einem Traktor durch den Ort folgte, bohrte sich am Straßenrand eine Auto in meinen Blick. Auffällig ist die Farbe auf jeden Fall - aber will man das wirklich?
Über den Inn
Zwischen Rott und Griesstätt überquerte ich die sowohl die B15 als auch den Inn, um mich im Anschluß erstmal südlich zu halten. Über kleine und kleinste Straßen ging es vorbei an so toll klingenden Dörfern wie Berg, Wabach, Geiereck, Baumurn, Untermühle und Obermühl. Das tolle an diesen kleinen Straßen durch winzige Orte: Hier lohnt es sich meistens für ein Foto stehen zu bleiben.
Vorbei am Simsee: Video Nummer 3
Es ging weiter Richtung Süden, bei Straßkirchen drückte ich erneut den Timelapse-Knopf der GoPro. Das Video läuft etwa bis Hirnsberg, zeigt also meinen Weg an den Seen in der Gegend vorbei: Dem Rinssee und dem Simsee. Von beiden Seen ist jedoch nicht viel im Video zu sehen.
Auch während dieser Aufnahme hielt ich kurz an, um etwas Kunst am Straßenrand in Bildern festzuhalten.
Nachdem das erledigt war, ging es weiter über kleine Straßen Richtung Süden.
Blümchen
Um etwas Abwechslung reinzubringen, wurden die Straßen zwischenzeitlich auch etwas größer und breiter.
Dies war übrigens die erste Tour mit der Bolt, auf dem die Fotos mit meinem neuen Smartphone aufgenommen wurden. Am zweiten Tag meiner Luxemburg-Tour ist ja mein Navigations-Smartphone gestorben und somit wurde das bisherige Haupttelefon zum neuen Navigationsgerät. Die Funktion des Haupttelefons übernimmt nun ein Google Pixel 6 Pro, und bisher bin ich mit den Fotos sehr zufrieden.
Das Blümchen stand am Rand eines kleinen Feldweges, den ich kurz nutzte, um auszutreten. Hier überquerte ich dann auch die Autobahn, wobei mir heute das Überqueren der Autobahn viel lieber war, als diese tatsächlich zu nutzen.
Der einzige Passknacker-Punkt, Video 4 und 5
Nachdem die Autobahn überquert war, war ich im Ort Achenmühle. Und hier begann die Auffahrt zum einzigen Passknacker-Punkt dieses Tages, Samerberg. Sowohl Auf- als auch Abfahrt habe ich wieder in einem Video festgehalten, diesmal jedoch ganz normal, ohne Timelapse.
Oben angekommen, folgte natürlich das für die Wertung benötigte Nachweisbild.
Und natürlich musste ich bei diesem Wetter den Ausblick hier oben ein paar Minuten genießen.
Der Heimweg beginnt
Bei Neubeuern wurde ich kurz durch einen Trachtenumzug inkluse Oldtimertraktor ausgebremst, nach wenigen Minuten ging es aber weiter.
Auf meinem weiteren Weg Richtung München passierte wenig außergewöhnliches, abgesehen von diesem wirklich schönen alten Haus, das ich in einem schönen Winkel mit der GoPro fotografieren konnte.
Sobald ich mich wieder auf kleinere Straßen konzentrierte, gab es auch wieder Fotomotive, wie diese abgelegene Ecke hier nördlich des Seehamer Sees.
Von Holzolling nach Valley: Video Nummer 6
Bei Holzolling musste ich den Akku den GoPro wechseln, damit ich das letzte Video dieses Tages aufnehmen konnte. Ein kurzer Blick in den Himmel ließ die Sorge aufkommen, dass es eventuell doch noch regnen könnte.
Ich hatte jedoch Glück, es blieb trocken. Und somit schließe ich diesen Beitrag mit dem letzten Video dieser Tour, das ich auf dem Stück zwischen Holzolling und Valley aufgenommen habe.
Nachbemerkung zu den Videos
Ich experimentiere aktuell mit der Video-Schnitt-Software Kdenlive, da die App, die GoPro mit der Kamera mitliefert, meiner Meinung nach eine mittlere Katastrophe ist. Außerdem bin ich kein Freund davon, Videos auf dem Smartphone zu bearbeiten.
Die Ergebnisse, die ich hier mit Kdenlive erziele, sind vermutlich noch stark ausbaufähig - ich nutze das ganze jedoch, um meine Fähigkeiten zu vertiefen.
Karte & Kommentare
Kartenansicht
Hinweis: Nach einem Klick auf den Link zur Tour öffnet sich ein neues Fenster bzw. ein neuer Tab, in dem die gefahrene Tour auf einer Karte visualisiert wird. Dabei werden Verbindungen zu Drittseiten aufgebaut. Infos dazu in der Datenschutzerklärung.
Kommentare
Eine Kommentar-Funktion gibt es hier nicht. Du möchtest trotzdem etwas loswerden? Lob, Kritik oder einfach nur eine Anmerkung? Gerne! Schreib mir einfach eine E-Mail!